Remotesupport unterstützt Ihren Helpdesk
In der heutigen Bildungsumgebung fehlt es oft an den richtigen Tools, um die komplexen Anforderungen der Benutzer:innen zu bewältigen. Ihre Helpdesk-Berater:innen fühlen sich unter Umständen von einer Vielzahl von Anfragen überfordert, sodass die von Ihnen betreuten Personen lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, um ihre Probleme gelöst zu bekommen.
Die richtige Lösung für den Remotesupport stattet Ihre Berater:innen mit den Informationen und Tools aus, die sie benötigen, um schnell Hilfesitzungen einzuleiten und Probleme schnell zu lösen. Zufriedene Techniker:innen. Glückliche Benutzer:innen. Das geht Hand in Hand.

Im Produktdschungel zurechtfinden
Doch welches Remotesupport-Angebot ist das richtige für Ihre Hochschulumgebung?
Denken Sie groß
Um das richtige Tool für einen bestimmten Zweck zu finden, müssen Sie die richtigen Fragen stellen und die Tools, die nur viel versprechen, von denen unterscheiden, die das Versprochene wirklich halten.
Rechnen Sie mit großen Antworten – neu
Für den Remotesupport stehen eine Vielzahl von Remotesupporttools zur Verfügung. Doch welches ist das richtige Tool für Ihre Einrichtung? „4 Eigenschaften effektiver Supporttools“ dient als Leitfaden für die Bewertung durch IT-Käufer:innen. Bewerten und wählen Sie das richtige Remotesupport-Tool für Ihre akademische Einrichtung.

